Knorpelregenerationstherapie

Über das Verfahren

Die Knorpelregenerationstherapie ist ein modernes, minimalinvasives Verfahren zur Reparatur von geschädigtem Knorpel und zur Wiederherstellung einer glatten Gelenkoberfläche. Dabei wird die natürliche Heilungsfähigkeit des Körpers genutzt, indem zellbasierte oder plasmabasierte Methoden eingesetzt werden, um die Regeneration zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.

Unsere orthopädischen Spezialisten wenden fortschrittliche Methoden der regenerativen Medizin an, darunter PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma), autologes konditioniertes Plasma (ACP) und Stammzelleninjektionen. Diese Behandlungen helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Die Knorpelregeneration wird besonders empfohlen für Patienten, die unter Gelenkschmerzen, Renale Osteodystrophie oder knorpelbedingten Verletzungen infolge von Sport, Trauma oder altersbedingtem Verschleiß leiden.

Der Kandidat

Diese Therapie eignet sich für Patienten mit lokalisierten Knorpelschäden, die noch keine Kandidaten für einen Gelenkersatz sind. Sie ist besonders wirksam bei frühen oder mittleren Stadien der Arthrose, bei Sportverletzungen oder nach Traumata, die zu Knorpelabnutzung geführt haben. Sie ist ideal für aktive Menschen, die ihr natürliches Gelenk erhalten und einen chirurgischen Eingriff vermeiden oder hinauszögern möchten. Der orthopädische Spezialist beurteilt die Eignung anhand einer klinischen Untersuchung und bildgebender Verfahren wie MRT oder Ultraschall.

Vorbereitung

Vor Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche orthopädische Untersuchung mit bildgebender Diagnostik, um das Ausmaß der Knorpelschädigung festzustellen. In der Regel ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Der Patient sollte den Arzt über eingenommene Medikamente, chronische Erkrankungen oder Allergien informieren. Internationale Patienten erhalten über ZagrebMed organisatorische Unterstützung, einschließlich Terminplanung, Übersetzung und Koordination mit dem medizinischen Team.

Behandlung

Die Knorpelregeneration kann mit verschiedenen regenerativen Methoden durchgeführt werden. Am häufigsten werden die PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma), bei der körpereigene Blutplättchen und Wachstumsfaktoren zur Regeneration des Knorpels eingesetzt werden, die Stammzellentherapie, bei der mesenchymale Stammzellen aus Knochenmark oder Fettgewebe verwendet werden, und das autologe konditionierte Plasma (ACP), eine verbesserte Form der PRP-Therapie, die Entzündungen reduziert und die Heilung beschleunigt, angewendet. Die Behandlung erfolgt unter Lokalanästhesie und dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Sie wird ambulant durchgeführt, und der Patient kann noch am selben Tag nach Hause gehen.

Das Ergebnis

Die Knorpelregenerationstherapie hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Gelenkfunktion wiederherzustellen. Die meisten Patienten bemerken innerhalb weniger Wochen nach der Behandlung eine deutliche Besserung. Die Ergebnisse hängen vom Ausmaß der Schädigung und von der natürlichen Heilungsfähigkeit des Körpers ab. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird die Therapie häufig mit [Physiotherapie] oder [Kniearthroskopie] kombiniert, wenn eine strukturelle Korrektur erforderlich ist. Langfristig verlangsamt die Behandlung den degenerativen Prozess, verbessert die Stabilität und reduziert die Notwendigkeit zukünftiger chirurgischer Eingriffe.

Vorsichtsmaßnahmen

Nach der Behandlung sollten Patienten für einige Tage starke körperliche Belastungen vermeiden und die Anweisungen des Arztes befolgen. Leichte Schwellungen oder Empfindlichkeit an der Injektionsstelle können auftreten, klingen jedoch in der Regel schnell ab. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und gegebenenfalls zusätzliche Sitzungen zu planen.

F.A.Q.

Wie wirksam ist die Knorpelregenerationstherapie?

Die meisten Patienten erleben innerhalb weniger Wochen eine deutliche Schmerzlinderung und verbesserte Beweglichkeit. Die Wirksamkeit hängt vom Ausmaß der Schädigung und der gewählten Methode ab.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein. Die Therapie wird unter Lokalanästhesie durchgeführt und verursacht nur leichte vorübergehende Beschwerden.

Wie viele Behandlungen sind erforderlich?

In der Regel sind ein bis drei Sitzungen ausreichend, abhängig vom Zustand des Patienten und der verwendeten Technik.

Kann die Therapie eine Operation ersetzen?

In frühen Stadien oft ja. Sie kann die Notwendigkeit eines Gelenkersatzes verzögern oder vermeiden, indem sie die natürliche Regeneration fördert.

Wie lange dauert die Genesung?

Leichte Aktivitäten können in der Regel nach einem Tag wieder aufgenommen werden. Eine vollständige Erholung und körperliche Aktivität sind normalerweise nach zwei bis vier Wochen möglich.

Ivana, Patient Coordinator

Senden Sie eine Anfrage für die Behandlung

Beginnen Sie noch heute mit einer erfolgreichen Behandlung. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus, wählen Sie die gewünschte Leistung aus und wir verbinden Sie mit den besten Ärzten in Zagreb.

Ivana, Patientenkoordinatorin von ZagrebMed