Laparoskopie

Preis ab
1.800 €

Über das Verfahren

Laparoskopie ist ein chirurgisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung verschiedener Zustände in der Bauchhöhle verwendet wird. 

Der Kandidat

Patienten, die bestimmte Bauch- oder Beckenprobleme wie Zysten, Entzündungen oder Zustände im Zusammenhang mit dem Fortpflanzungssystem haben, können Kandidaten für eine Laparoskopie sein. Dieses Verfahren wird häufig zur Diagnose von Problemen wie Endometriose, Unfruchtbarkeit oder Eileiterschwangerschaft eingesetzt.

Vorbereitung

Vorbereitung für die Laparoskopie kann eine detaillierte Überprüfung der Krankengeschichte des Patienten, Labortests und andere diagnostische Untersuchungen umfassen. Der Patient wird möglicherweise angewiesen, vor dem Eingriff die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme zu begrenzen. Es ist auch wichtig, mit dem Arzt alle Medikamente zu besprechen, die der Patient vor dem Eingriff einnimmt.

Behandlung

Während der Laparoskopie verwendet ein Chirurg eine kleine Kamera und spezielle chirurgische Instrumente, die durch kleine Einschnitte im Bauch eingeführt werden, um die inneren Organe zu untersuchen oder zu behandeln. Die Laparoskopie wird oft unter Vollnarkose durchgeführt. Nach dem Eingriff kann der Patient noch am selben Tag oder am folgenden Tag nach Hause gehen.

Das Ergebnis

Die Ergebnisse der Laparoskopie hängen vom Zweck des Verfahrens ab. Eine diagnostische Laparoskopie kann helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und die weitere Behandlung zu planen. In einigen Fällen wird die Laparoskopie auch für chirurgische Eingriffe wie die Entfernung von Zysten, die Behandlung von Endometriose oder andere gynäkologische Probleme verwendet.

Vorsichtsmaßnahmen

Nach der Laparoskopie ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes zur Nachsorge zu befolgen. Dazu kann es gehören, die körperliche Aktivität zu begrenzen, die Bauchschnitte zu überwachen und verschriebene Medikamente einzunehmen, um Infektionen zu verhindern und eine sichere Genesung zu gewährleisten.

ZagrebMed-Patientenbewertungen

Magdalena Oreskovic, Kroatien
Geprüfter Patient

Der Service ist ausgezeichnet, das Personal sehr freundlich und professionell! Eine klare Empfehlung für alle.

Mira Seidl, Kroatien
Geprüfter Patient

Sehr informativ und hilfreich. Lob!

F.A.Q.

Was ist eine Laparoskopie?

Die Laparoskopie ist ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, das eine kleine Kamera und spezialisierte Instrumente verwendet, um den Bauchraum und das Becken zu untersuchen oder Operationen durchzuführen.

Wofür wird die Laparoskopie häufig verwendet?

Die Laparoskopie wird zu verschiedenen Zwecken verwendet, einschließlich der Diagnose und Behandlung von Zuständen wie Blinddarmentzündung, Eierstockzysten, Endometriose und Gallenblasenproblemen.

Wie wird eine Laparoskopie durchgeführt?

Während der Laparoskopie werden kleine Schnitte im Bauch gemacht, und eine Kamera und Instrumente werden durch diese Schnitte eingeführt, um die inneren Organe zu visualisieren und zu operieren.

Welche Vorteile bietet die Laparoskopie im Vergleich zur traditionellen Chirurgie?

Die Laparoskopie bietet Vorteile wie kleinere Schnitte, weniger Schmerzen, kürzere Krankenhausaufenthalte, schnellere Erholung und reduzierte Narbenbildung im Vergleich zur herkömmlichen offenen Chirurgie.

Ist die Laparoskopie sicher?

Die Laparoskopie ist im Allgemeinen sicher, aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es einige Risiken, einschließlich Infektionen, Blutungen und Verletzungen benachbarter Strukturen.

Wie lange dauert die Erholungszeit nach einer Laparoskopie?

Die Erholungszeit variiert je nach Art des durchgeführten Eingriffs, aber die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten innerhalb weniger Tage bis zu ein paar Wochen wieder aufnehmen.

Gibt es nach der Laparoskopie Narben?

Obwohl die Laparoskopie kleine Schnitte erfordert, sind die Narben minimal und verblassen mit der Zeit, was zu weniger auffälligen Markierungen im Vergleich zur herkömmlichen offenen Chirurgie führt.

Kann die Laparoskopie für gynäkologische Erkrankungen verwendet werden?

Ja, die Laparoskopie wird häufig in der Gynäkologie zur Diagnose und Behandlung von Zuständen wie Endometriose, Myomen und Eileiterschwangerschaften eingesetzt.

Ist die Laparoskopie für alle Patienten geeignet?

Die Laparoskopie ist möglicherweise nicht für Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen oder in Fällen geeignet, in denen eine offene Chirurgie erforderlich ist. Ein Arzt wird die beste Vorgehensweise anhand der individuellen Umstände bestimmen.

Wie lange dauert ein laparoskopischer Eingriff normalerweise?

Die Dauer eines laparoskopischen Eingriffs variiert je nach spezifischer Operation, liegt jedoch typischerweise zwischen 30 Minuten und einigen Stunden.

Ivana, Patient Coordinator

Senden Sie eine Anfrage für die Behandlung

Beginnen Sie noch heute mit einer erfolgreichen Behandlung. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus, wählen Sie die gewünschte Leistung aus und wir verbinden Sie mit den besten Ärzten in Zagreb.

Ivana, Patientenkoordinatorin von ZagrebMed